by Redaktion Schlafzzz | Dec 1, 2020 | Blog, Durchschlafen, Einschlafen, Lexikon
Was ist Schnarchen? Als Schnarchen wird ein knatterndes Geräusch bezeichnet, das beim Schlafen in den oberen Atemwegen entsteht. Die Medizin spricht auch von einer Ronchopathie. Das Schnarchen ist weit verbreitet und steigt mit Zunahme des Lebensalters an. So sind...
by Christine Dreyer | Nov 12, 2020 | Blog, Durchschlafen, Tipps
Du hast erst wenige Stunden geschlafen – und nun liegst du schon wieder wach, wälzt dich unruhig hin und her. Eigentlich wolltest du bis zum Wecker-Klingeln schlafen, um frisch und fit in den Tag zu starten. Aber nun wirst du sicher wieder müde und erschöpft zur...
by Magdalena | Nov 11, 2020 | Blog, Durchschlafen, Lexikon
Der Mensch durchläuft in der Nacht 4 Schlafphasen: Die Einschlafphase Die Leichtschlafphase Die Tiefschlafphase Der REM-Schlaf Ein Zyklus ist im Schnitt ca. 90 Minuten lang und wird in einer durchschnittlich langen Nacht vier bis sieben Mal durchlaufen. Die Länge der...
by Magdalena | Nov 11, 2020 | Blog, Durchschlafen, Lexikon, Schlafstörung
Etwa 8% der deutschen Bevölkerung ist von nächtlichen, periodischen Atemstörungen, der sogenannten 🔎 Schlafapnoe (ausgesprochen: Schlaf-a-pno-e), betroffen. Apnoe ist griechisch und bedeutet “ohne Atem”. Bei dieser Schlafstörung kommt es im Schlaf zu Atemstillständen,...
by Magdalena | Oct 30, 2020 | Blog, Durchschlafen, Einschlafen, Schlafstörung
Wir schlafen, damit sich unser Körper regeneriert. Das passiert sowohl auf körperlicher als auch geistiger Ebene, denn in der Nacht verarbeiten wir unterbewusst das tagsüber Erlebte. Im Schlaf wird unser Gehirn quasi generalsaniert. Es finden Umbau- und...
by Magdalena | Sep 15, 2020 | Blog, Durchschlafen, Einschlafen, Tipps
Wie entstehen Schlafprobleme? Im Alltag ist unser Körper permanent Reizen ausgesetzt. Pro Sekunde werden ca. 11 Millionen Sinneseindrücke in unserem Gehirn verarbeitet. Kein Wunder also, dass unser Gehirn tagsüber quasi non-stop auf Hochtouren läuft. Doch je mehr...