by Redaktion Schlafzzz | Dec 1, 2020 | Blog, Durchschlafen, Einschlafen, Lexikon
Was ist Schnarchen? Als Schnarchen wird ein knatterndes Geräusch bezeichnet, das beim Schlafen in den oberen Atemwegen entsteht. Die Medizin spricht auch von einer Ronchopathie. Das Schnarchen ist weit verbreitet und steigt mit Zunahme des Lebensalters an. So sind...
by Redaktion Schlafzzz | Nov 29, 2020 | Blog, Einschlafen, Lexikon
Autonomous Sensory Meridian Response, abgekürzt „ASMR“. Wer bei bestimmten Sinnesreizen, die auch Trigger genannt werden, angenehme physische und emotionale Empfindungen, so genannte Tingles, verspürt und diese als beruhigend empfindet, kann von „ASMR“ betroffen sein....
by Christine Dreyer | Nov 13, 2020 | Blog, Einschlafen
Eine unerfreuliche Situation: Du liegst im Bett, bist eigentlich hundemüde und kannst trotzdem nicht einschlafen. Vielleicht hattest du tagsüber Stress, vor dem Zu-Bett-gehen etwas Aufwühlendes erlebt oder spät noch mit einer Freundin telefoniert – und nun...
by Magdalena | Oct 30, 2020 | Blog, Durchschlafen, Einschlafen, Schlafstörung
Wir schlafen, damit sich unser Körper regeneriert. Das passiert sowohl auf körperlicher als auch geistiger Ebene, denn in der Nacht verarbeiten wir unterbewusst das tagsüber Erlebte. Im Schlaf wird unser Gehirn quasi generalsaniert. Es finden Umbau- und...
by Magdalena | Sep 15, 2020 | Blog, Durchschlafen, Einschlafen, Tipps
Wie entstehen Schlafprobleme? Im Alltag ist unser Körper permanent Reizen ausgesetzt. Pro Sekunde werden ca. 11 Millionen Sinneseindrücke in unserem Gehirn verarbeitet. Kein Wunder also, dass unser Gehirn tagsüber quasi non-stop auf Hochtouren läuft. Doch je mehr...