Was du im fünfwöchigen Kurs lernst:
Im Schlafcoaching zeigt dir Schlafexpertin Christine Dreyer in 5 Sessions, wie du deine Schlafgewohnheiten richtig analysierst und im nächsten Schritt gezielt verbesserst. In fünf LiveCoaching-Sessions und diversen praktischen Übungen bekommst du das nötige Hintergrundwissen zum Thema Schlaf und Schlafstörungen und lernst, wie du deinen Schlaf selbst unter die Lupe nehmen und sofort aktiv verbessern kannst.
Dein Weg zu gutem Schlaf startet hier!
Die 5 Sessions im Überblick:

Warum ist schlafen so wichtig?
Du erfährst, was die wichtigsten Funktionen des Schlafes sind und welche Prozesse während der Nacht ablaufen. Du lernst die Grundlagen der Progressiven Muskelentspannung (PME) nach Jacobson in einer schlafspezifischen Form kennen und erfährst, wie und wann du sie anwendest.

Schlaftypen und ihre Bedeutung im Alltag
Finde heraus, welcher Chrono- oder Schlaftyp du bist, wie dies dein Leben beeinflusst und du damit mehr Energie gewinnen kannst. Wir schauen uns wichtige schlaffördernde Verhaltensweisen an und du kannst dein eigenes Verhalten überprüfen und verändern. Du lernst ein Spezialform der Progressiven Muskelentspannung kennen, die dein nächtliches Gedankenkarussell stoppen kann.
.

Die eigene Schlafumgebung
In dieser Session schauen wir genauer auf deine Schlafumgebung. Was könnte verbessert werden, was spielt für den gesunden Schlaf eine Rolle? Hier bekommst du praktische Tipps für dein Schlafumfeld.

Stress minimieren
Stress zählt zu den häufigsten Ursachen für Schlafstörungen. In dieser Session lernst du, deine Stressfaktoren zu erkennen, sie zu minimieren und ihnen mit Atemübungen und die Progressive Muskelentspannung wirksame Hilfsmittel entgegen zu setzen.

Analyse deiner Schlaffortschritte
In dieser letzten Session schauen wir uns noch einmal an, welche Fortschritte du gemacht hast, welche Techniken dir am meisten geholfen haben und entwickeln hieraus eine Schlafstrategie, der du in Zukunft folgen kannst.
Feedback Vortragsteilnehmer*Innen

Sei live dabei oder schaue später rein
Der Online-Kurs beinhaltet fünf Live-Sessions à je ca. 90 Minuten, in denen du die Grundlagen für besseren Schlaf erfährst und lernst sie praktisch umzusetzen. Du kannst der Schlafexpertin deine aktuellen Fragen und Probleme schildern, von ihr Tipps und Übungen erfahren und kannst so ganz aktiv deinen Schlaf verbessern. Doch keine Sorge, wenn du an einer Session nicht teilnehmen kannst: Du kannst deine Frage schon vorab einreichen und bekommst die Videoaufzeichnung im Anschluss als Download.
Das erwartet dich:
- ➡️ Fünf Online Gruppen-Coachings, Dienstags 17:30 Uhr
- ➡️ Praktische Übungen und Hilfsmittel, die du schnell und einfach anwenden kannst.
- ➡️ Umfangreiches Zusatzmaterial
Sei dabei und lerne einfach besser zu schlafen.
Das ist enthalten:
Onlineseminar | Wert alleine | Inklusive |
Live GruppenCoachings | 1,250€ | ✅ |
Übungspaket | 650€ | ✅ |
Video-Aufzeichnungen | 399€ | ✅ |
Exklusive Facebookgruppe | 49€ | ✅ |
Schlafprotokoll | 39€ | ✅ |
Schlafhygiene-Checkliste | 39€ | ✅ |
Audio-CD als Stream | 15€ | ✅ |
Gesamtwert: 2,441€
Jetzt nur: 249€
Dieses Schlafcoaching ist für dich…
- ✅ …wenn du Stress am Arbeitsplatz hast und es dir abends schwerfällt, abzuschalten.
- ✅ …wenn du tagsüber ständig müde und erschöpft bist, weil du einfach nicht gut geschlafen hast.
- ✅ …wenn du Kinder hast und mit wenig Schlaf auskommen musst.
- ✅ …wenn du nachts oft aufwachst und dich das Gedankenkarussell nicht mehr einschlafen lässt.
- ✅ …wenn du endlich wieder gut schlafen willst.
- ✅ …wenn du dem (Vor-)Weihnachtsstress etwas entgegensetzen und Schlafstörungen vorbeugen möchtest
Über die Schlafexpertin
Die Gründerin der Schlafschule Hannover, Christine Dreyer, war selbst über 20 Jahre lang von Schlafstörungen geplagt. Nachdem sie das Problem mit Hilfe von Experten in den Griff bekam und selber lernte, wieder gut zu schlafen, wollte sie dieses Wissen auch anderen Menschen zugänglich machen. Sie gründete die sogenannte Schlafschule, die Menschen dabei unterstützt, wieder gut schlafen zu lernen. Ihr 4-teiliges Schlafcoaching beinhaltet die Erkenntnisse aus über 15 Jahren praktischer Erfahrung mit über 1000 Patienten.
